2 Komponenten PU Schnellkleber. Zur extrem schnellen Verklebung und Reparatur von Metall, Holz und speziell Kunststoffen. Zur strukturellen Reparatur und Verklebung von Kunststoffteilen. Doppelspritze (1:1), Dosierung mittels integrierter Dosierspritze, Zwangsvermischung über statische Mischerspitze. Zähflüssige Masse zum Reparieren, Füllen, Dichten und Kleben.
inkl. 2 x Mischerspitze
Lieferung als praktische Doppelspritze. Es wird keine Dosierpistole benötigt!
Eigenschaften:
- einfache saubere Handhabung, nicht tropfend
- Mischungsverhältnis wird automatisch geregelt
- verklebt viele Werkstoffe in kürzester Zeit
- extrem hohe Festigkeiten
- lösemittelfrei
- überlackierbar
- beständig gegen viele Medien
- witterungs- und alterungsbeständig
- Nachbearbeitung wie Schleifen, Bohren und Gewindeschneiden nach ca. 30 Min.
Technische Daten:
Farbe: | schwarz und natur / honigfarben |
Mischungsverhältnis: | 1:1 (Volumen) |
Topfzeit: | ca. 60 Sekunden |
Temperaturbeständigkeit: | - 40 bis + 120 °C (kurzzeitig +140°C) ausgehärtet |
Verarbeitungszeit: | 1-2 Minuten ( Masse wird auch im Mischer fest ) |
Shore Härte (D): | 70 |
Zug-bzw. Reißfestigkeit: | > 30 MPa |
Dehnung/Elastizität: | ~ 30 % |
Maximales Spaltmaß: | ~ 5 mm |
Volumenänderung: | < 1 % |
Anwendungsgebiete:
Dauerhaftes Verbinden von Metall, Holz und Kunststoff. Reparatur von zerbrochenen Kunststoffteilen (Thermoplaste und Duroplaste) wie Stoßfänger, Schalensitze, Spoiler, Scheinwerfer-Halterungen, Dachständer, Jet-Ski, Surfbretter, Sportartikel aus Kunststoff, Kunststoffverkleidungen und Gehäuse. Zum Füllen von Löchern, Rissen und Fugen in Metall, Holz, Stein, Beton oder Glas. Einsetzbar für großflächige Verklebungen, Füllen von Hohlräumen in Kfz-Industrie, Karosserie- und Fahrzeugbau, Apparate-, Behälter- und Formenbau.
Das Material wird in den verschiedensten Bereichen von Automotive, Trucks, Transport, Hoch- und Tiefbau, Fensterbau, Glasverarbeitung, Marine & Schiffbau, Wind- und Solarenergie, Kunststoff-, Metall-, und holzverarbeitende Industrie und vielen weiteren mehr verwendet.
Für detaillierte Produktbeschreibung siehe Technisches Merkblatt!